Chronik


Gründungsjahr: 1876 (Erste Gründungsaktivitäten bereits 1875/76)

 

 

Erste Feuerspritze: 12.Juni 1888 (Karrenspritze)


Einladung zum Feuerwehrball 1884


Neues Feuerwehrhaus am Anger: 1897-1899

 

Gründungsfest und 23. Bezirksfeuerwehrtag: 1926 ( Besuch des Landeshauptmannes Dr.Buresch)

 


Autospritze: 1935

 

 

Nach dem Krieg: "Das bewegliche und unbewegliche Vermögen der FF - Zistersdorf = 0"


Man nimmt die Aktivitäten wieder auf: 1947

Einsatzfahrzeug UNRA: Nachkriegszeit

 

 


Großbrand - Öltanks: 22.10.1951

 

Gegen 16:45 explodiert ein Öltank mit einem Inhalt von ca. 500 Waggon Erdöl. Nach mehr als 24-stündigem Einsatz, bei dem Großalarm gegeben wurde, konnte die Gefahr gebannt werden.


Einsatzfahrzeug Ford

 

ca. 1954


Umbau eines LKW zu Rüstfahrzeug

 

 

Fertigstellung des neuen Hauses: 1992


Brand am Ziegelofengelände: 14.4.1992

Ankauf eines Kleinlöschfahrzeuges und eines Rüstfahrzeuges:1992

 

 

 Neues TLF 4000/200: 2000


Landeswettkämpfe in Zistersdorf: 27.-29.06.2003

 

 Umbau des Kommandoraumes und des Atemschutzraumes: 2006

130 Jahre FF - Zistersdorf: 2006

Neues Versorgungsfahrzeug: 2006


Sprengung der Schornsteine am Ziegelofengelände: 2007

 

 

Bestes Ergebnis der Wettkampfgruppe bei den Landeswettkämpfen seit dem Bestehen der Gruppe: 2007


Umbau des alten Aggregat - Hängers: 2008


Auflösung des Feuerwehrmuseums und Neubau eines Schulungsraumes: 2011

 

Im Erdgeschoß wird ein Aufenthaltsraum eingerichtet.


2012 Ankauf des neuen hydraulischen Rettungsgerätes (Schere, Spreizer, Stempel und Zubehör)


2012 Der Schulungsraum, das Archiv und der Vorraum sind fertig umgebaut und neu gestaltet.


2013 Ankauf einer Korbtrage und eines Flaschenzuges zur Höhen- und Tiefenrettung, Anschaffung einer Wärmebildkamera, gesponsert durch die ASA


2015 Ankauf eines neuen Versorgungsfahrzeuges bei der Firma Denzel in Wien. Der Pickup wird das alte KLF ablösen.


Am 29.04.2016 wird im Stadtmuseum Zistersdorf die neue Sonderausstellung "Vom Löscheimer zum Hohlstrahlrohr" zu sehen sein. Auch während der LFLB in Zistersdorf wird die Ausstellung geöffnet sein. Zu sehen gibt es historische Uniformen, Dokumente, Tragkraftspritzen usw


Der 66.NÖ Lflb 2016 in Zistersdorf ist Geschichte. War das Wetter am Morgen und während des Bürgermeisterempfangs doch noch sehr regnerisch, präsentierte sich Zistersdorf rechtzeitig zur Siegerehrung nochmals von seiner schönsten Seite! Unter dem Jubel zahlreicher Zuschauer und Ehrengäste aus Politik, Wirtschaft, Feuerwehr, diverser Blaulichtorganisationen durften die Siegergruppen ihre verdienten Trophäen in Empfang nehmen, was hoffentlich für den verregneten Abend entschädigte! Auch Landeshauptmann Erwin Pröll bedankte sich für die großartigen Leistungen der Florianis, sei es bei den Bewerben als auch bei den Einsätzen!


2017 Ankauf eines LKW mit Kran aus Slowenien. Das Fahrzeug wird umgebaut und im Jahr 2018 in Dienst gestellt.


2019 Großbrand im Sammelzentrum Zistersdorf. 24 Feuerwehren mit 140 Mann / Frauen sind im Einsatz, auch die BF Wien wurde zu Luftmessungen angefordert.


2020 werden 20 neue Einsatzhelme von der Firma Rosenbauer angekauft, ein Teil der alten Schuberth Helme, die über 20 Jahre ihren Dienst versahen, werden ausgeschieden.


Bei der Aktion „Niederösterreich testet“ unterstützen die Feuerwehren des Bezirkes 2020 ihre BürgermeisterInnen bei der Durchführung der Massentests.


Das alte EPG Haus, welches bereits 2019 gebrannt hatte, steht Ende des Jahres 2020 wenige Stunden vor Silvester in Flammen.Es folgt ein stundenlanger Einsatz...


Am 28.06.2021 standen zwei KHD Züge aus dem Bezirk Gänserndorf sowie Einsatzkräfte aus dem Bezirk Mistelbach in Schrattenberg im Einsatz, um zerstörte Dächer mit Planen abzudecken. Auch die FF-Zistersdorf war mit dem Logistik Fahrzeug angefordert worden.


In den Abendstunden des 29.10.2021 wurde die FF-Zistersdorf wie soviele Feuerwehren in NÖ zum KHD Einsatz in das Waldbrandgebiet alarmiert. Um 04:15 Uhr des 30.10.2021 setzten sich das TLF und das VF mit insgesamt vier Mann in Marsch und fuhren mit den KHD Kräften des Bezirkes Gänserndorf im Konvoi Richtung Katastrophengebiet.


Am 20.02.2022 ging in Zistersdorf die diesjährige Mitgliederversammlung im Feuerwehrhaus über die Bühne. Groß die Überraschung und noch größer die Freude, als uns zwei kompakte Wärmebildkameras samt Zubehör von unserem Kameraden Franz Bernold als Geschenk überreicht wurden!


Am 09.04.2022 wurde die FF-Zistersdorf zu einem Wassergebrechen in die Meierhofgasse in Zistersdorf alarmiert. Im Laufe des Vormittages stürzen Teile des Hauses ein...