Die Bewahrung des historischen Erbes sowie die Erforschung der Brandschutz- und Feuerwehrgeschichte ist Aufgabenbereich des Sachgebiets Feuerwehrgeschichte. Niederösterreichweit befassen sich Sachbearbeiter in den Feuerwehren sowie bei den Bezirks- und Abschnittsfeuerwehrkommanden mit den verschiedenen Aspekten der Feuerwehrgeschichte.
Am 08.12.2022 öffnete in Zistersdorf der Adventmarkt vor dem K9 seine Pforten. Neben vielen Ausstellern und Ständen mit Köstlichkeiten war auch die FF-Zistersdorf mit der Drehleiter vor Ort.
Am 03.Dezember öffneten sich pünktlich um 17:00 Uhr die Pforten für unseren Punschstand. Bereits am Vortag hatten fleißige Helfer alles vorbereitet und die Halle feierlich geschmückt.
Vergangenes Wochenende ist das diesjährige Feuerwehrfest in Zistersdorf über die Bühne gegangen. Nach längerer Zwangspause diesmal drei Tage und mit dem schon legendären Steinberg-Night-Cup.
Bei den LWDLB in Marchegg war auch ein Mitglied der FF-Zistersdorf vertreten. Gemeinsam mit Florian Hrdy von der FF-Eichhorn absolvierte Erwin Eichberger das Wasserdienst Abzeichen in Bronze.
Am 08.Juli fand in der Pfarrkirche Zistersdorf die Verabschiedung unseres Kameraden Franz Bernold statt, der nach langer, schwerer Krankheit am 28.Juni 2022 verstorben war.