
Am ersten Montag im Monat wird üblicherweise unsere Monatsübung durchgeführt. Diesmal stand das Thema Fassadenbrand auf dem Programm.

Als Übungsobjekt diente uns die Polytechnische Schule, die in regelmäßigen Abständen beübt wird. Angenommen wurde ein Fassadenbrand, der von der ersteintreffenden Mannschaft des TLF rasch mit dem HD-Rohr bekämpft wurde.

Weiters wurde eine Brandbekämpfung mittels Hohlstrahlrohr auf dem Dach durchgeführt.
Dieses wurde in weiterer Folge mit der Wärmebildkamera kontrolliert.

Ebenso erfolgte eine Kontrolle des betroffenen Klassenzimmers, hier kam ein Atemschutztrupp mit zwei Mann und einem Feuerlöscher zum Einsatz, da nur von einer leichten Verrauchung im Klassenraum ausgegangen wurde.

Gespeist wurde unser TLF über einen Hydranten, der sich in der Nähe der Schule befindet.
Gerade Fassadenbrände sorgten in letzter Zeit für einige Großeinsätze im Bezirk, was zeigt, dass ein rasches und effizientes Eingreifen im Einsatzfall nötig ist!